Änderungen

N E U:Forschungsfeld Mobilität

1.946 Byte hinzugefügt, 10:18, 8. Apr. 2018
x
==City-Logistik==
Gutachten Güterverkehr BW: https://winnehermann.de/site/verkehrsminister-hermann-stellt-gutachten-zum-gueterverkehr-insbesondere-des-kombinierten-verkehrs-vor/
Kombinierter Verkehr mit Klein-Container: Überregionaler Verkehr von Hub zu Hub und von Hub zu den Verteilzentren - wie geht das: mit Paletten-Röhren entlang der Autobahn oder durch Gleisanschluss und Waggons für den Stück-Verkehr?
 
 
==Kapazitäts-Flexibilität im ÖV==
Flexbus in Günzburg "In Ergänzung zum Linienverkehr können Sie beliebige Fahrten innerhalb des FLEXIBUS-Knotens Günzburg und Leipheim wählen": http://www.flexibus.net/guenzburg-leipheim,6.html
 
Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) in der Region [Stuttgartt] ist gut ausgelastet, zeitweise überlastet. ... Das System stoße an Grenzen. ...
Den Buseinsatz könne man flexibel regeln. Darin sieht Richter einen Ausweg für die nächsten Jahre, ja Jahrzehnte, in denen neue S-Bahn-Projekte schwer zu stemmen sein dürften.
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.nahverkehr-neue-buslinien-koennten-die-ueberfuellten-bahnen-entlasten.b68a9a4f-7516-4567-b01e-5f8b7e1b5b3e.html 3. September 2012
 
Expressfahrten für Schüler [in MÜ]: Zwischen 7 und 8 Uhr wird der Fahrplan der Linie 160 zwischen Pasing Bahnhof und Maria-Eich-Straße neu gestaltet. Die Busse sollen im Fünf-Minuten-Takt fahren und durch zwei Buszüge verstärkt werden. Die Busse mit Anhänger und zirka 30 Prozent mehr Kapazität sollen, ohne die Haltestellen Scapinellistraße und Krankenhaus Pasing anzufahren, auf möglichst kurzem Weg zu den Schulen gelangen.
https://www.merkur.de/lokales/muenchen/stadt-muenchen/neue-linien-routen-3484644.html
 
 
==Pendler-Herausforderung==
Thomas Pütz (Bundesinstitut für Bau-, Stadt-, und Raumforschung (BBSR): "In Zukunft wird es wichtig sein, sich mit den Auswirkungen des Pendelns zu beschäftigen (und physische Mobilität durch digitale Mobilität zu ersetzen).
 
ADAC-Geschäftsführer Möller: "Deutschland hat - anders als die meisten anderen Länder auf der Welt - keine Vision der Mobilität von Morgen. Die Frage ist doch: Was muss diese Mobilität gewährleisten und wie sieht sie eigentlich aus?".
 
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/deutschland-und-sein-pendler-problem-taeglich-unterwegs-a-1197019.html - <span class="article-function-date">9.3.2018</span>
_______________________________________________________________
<br /> zurück <br />- zum [httphttps://www.civilcommons.eu/wiki/index.php/N_E_U:Portal Portal]<br />- zum Thema [httphttps://www.civilcommons.eu/wiki/index.php/N_E_U:Mobilit%C3%A4t_%26_Verkehr Mobilität & Verkehr]
N_E_U_Project, Projekt_Civil_Commons
391
Bearbeitungen