Änderungen

Aus Civil Commons

Wechseln zu: Navigation, Suche

Projekt Civil Commons:Logbuch

1.939 Byte hinzugefügt, 15:45, 18. Okt. 2017
Die Seite wurde neu angelegt: „Hier werden alle Aktivitäten, Diskussionen und Entscheidungen protokollarisch gelistet. ==11.10.2017: Telko Stephan, Jaro, Janis== ======'''Bewerbung beim O…“
Hier werden alle Aktivitäten, Diskussionen und Entscheidungen protokollarisch gelistet.


==11.10.2017: Telko Stephan, Jaro, Janis==
======'''Bewerbung beim Open Prototype Fund'''======
Jaro hat zusammen mit Stephan die Bewerbung für CivilCommons / N--E--U beim Open Prototype Fund vorangetrieben. Abgabe war am 30.9.2017. Die potentielle Fördersumme beträgt 47.500 €. Bei erfolgreicher Bewerbung wird eine GbR zusammengestellt, die dann CivilCommons als Open-Source Software weiterentwickeln kann. Der vom N--E--U (Netzwerk für experimentellen Urbanismus) geplante investigative Stadtentwicklungsprozess kann dann als Entwicklungs- und Testumgebung für die Weiterentwicklung der bestehenden Software und neue Tools dienen.

Details finden sich hier:

======Layout======
Stephan stellt Layout vor.


Es soll erst mal so umgesetzt werden. Jaro merkt jedoch an, dass es nur eine provisorische Lösung sein kann und man sich mittel- bis langfristig eine umfassende Gestaltung und Nutzerführung überlegen muss. Jaro merkt an, dass Jasper gerne das simple MediaWiki-Skin hätte.

Janis führt Jaro zeitnah in die CSS-Gestaltung für MediaWiki/BlueSpice ein.

======Entwicklungsinstallation======
Stephan zeigt via Web-Ex den Zugriff auf die Entwicklungsversion. Hier können Dinge ausprobiert werden, ohne die eigentliche Version zu verändern.

======Datenbank======
Stephan zeigt ein Foto des SmartData Labs bei Kybeidos. Jaro berichtet von Aktivitäten bzgl. der Modellierung der sozialräumlichen Situation bzw. der Entwicklung von Bergheim als Grundlage für die N--E--U-Datenbank. Stephan merkt an, dass ein eindeutiger Use-Case vorliegen sollte, um die Datenbank effizient und effektiv entwickeln zu können. Jaro schwebt zum Einstieg ein Interface für Akteure der Stadtentwicklung vor, mit dem man sich alle relevanten Projekte, Akteure, Konflikte, etc. anzeigen und ausgeben lassen kann.

Stephan stellt die Ausschreibung...
DAI_Makerspace_Projekt, FTM_Project, Mikrokosmonauten, N_E_U_Project, Projekt_Civil_Commons, Projekt_Landfried, Projekt_OG, Team_UIEV_Heidelberg, UIEV_Heidelberg, UOL_Project, Bürokrat, Administrator, Widget-Bearbeiter
574
Bearbeitungen