Änderungen

Aus Civil Commons

Wechseln zu: Navigation, Suche

UUL:Handbuch

138 Byte hinzugefügt, 21:48, 2. Feb. 2018
keine Bearbeitungszusammenfassung
'''<span style="color: #ff0000;">''Entwurf! - nicht veröffentlichen!''</span>'''
 
''Stand: 2. Februar 2018''
 
''Autor: Jaro Eiermann''
 
[[Datei:UUL-HD_logo_final.jpg|400x389px]]
Anlass für das Projekt ist der unzulängliche, nicht lösungsorientierte und stark einseitige migrations- und integrationspolitische Diskurs in Politik und Gesellschaft, bei dem Geflüchtete und UnterstützerInnen nur selten zu Wort kommen. Des Weiteren tauchen geflüchtete Personen im Rahmen der meisten Unterstützungsangebote als nicht mit-handelnde, sondern vielmehr als passive Objekte der Hilfe auf. In der Migrations- und Flüchtlingsforschung ist ein Um- und Neudenken traditioneller methodischer Herangehensweisen und Fragestellungen gefragt. Nur selten wird der Versuch unternommen, zusammen mit Betroffenen praktische, sozial innovative und transformierende Handlungsformate umzusetzen, was nicht zuletzt an den herrschenden wissenschafts- und erkenntnistheoretischen Dogmen, bzw. an der fehlenden Planbarkeit scheitert.
 
DAI_Makerspace_Projekt, FTM_Project, Mikrokosmonauten, N_E_U_Project, Projekt_Civil_Commons, Projekt_Landfried, Projekt_OG, Team_UIEV_Heidelberg, UIEV_Heidelberg, UOL_Project, Bürokrat, Administrator, Widget-Bearbeiter
574
Bearbeitungen